Datenschutzerklärung



Letzte Fassung: 28. September 2025


Velcon betreibt diese Website, einschließlich aller zugehörigen Informationen, Inhalte, Funktionen, Tools, Produkte und Services, um Ihnen als Kunde ein individuelles Online-Erlebnis bereitzustellen (die „Services“). Unsere Website wird über die Plattform Framer betrieben, wodurch wir in der Lage sind, Ihnen die Services bereitzustellen.

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden oder weitergeben, wenn Sie die Website besuchen, nutzen oder eine Transaktion tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren. Wenn es einen Konflikt zwischen unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzerklärung gibt, hat diese Datenschutzerklärung Vorrang in Bezug auf die Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.


Lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung bitte sorgfältig durch. Indem Sie einen der Services nutzen und darauf zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.




Welche personenbezogenen Daten erfassen oder verarbeiten wir?



Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie oder eine andere Person identifizieren oder unmittelbar mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Personenbezogene Daten umfassen keine Informationen, die anonym erfasst oder so anonymisiert wurden, dass eine Identifizierung oder eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht möglich ist. Je nachdem, wie Sie mit den Services interagieren, wo Sie wohnen und wie es das geltende Recht erlaubt oder vorschreibt, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder verarbeiten, einschließlich der aus diesen personenbezogenen Daten gezogenen Rückschlüsse:


  • Kontaktdaten einschließlich Name, Postanschrift, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

  • Finanzdaten einschließlich Kredit-, Debitkarten- und Finanzkontonummern, Zahlungskarteninformationen, Finanzkontoinformationen, Transaktionsdetails, Zahlungsart, Zahlungsbestätigung und andere Zahlungsdetails.

  • Kontoinformationen darunter Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen, Konfigurationen und Einstellungen.

  • Transaktionsinformationen einschließlich der Artikel, die Sie sich ansehen, in den Warenkorb legen, auf die Wunschliste setzen oder kaufen, zurückgeben, umtauschen oder stornieren, sowie Ihre vergangenen Transaktionen.

  • Kommunikation mit uns einschließlich der Informationen, die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben, beispielsweise wenn Sie eine Anfrage an den Kundensupport senden.

  • Geräteinformationen einschließlich Informationen über Gerät, Browser oder Netzwerkverbindung, IP-Adresse und andere eindeutige Identifikatoren.

  • Nutzungsinformationen einschließlich Informationen über Ihre Interaktion mit den Services, auch darüber, wie und wann Sie mit den Services interagieren oder sie durchsuchen.





Quellen von personenbezogenen Daten



Wir können personenbezogene Daten über die folgenden Quellen erfassen:


  • Direkt von Ihnen: Wir erfassen die Daten unter anderem, wenn Sie ein Konto erstellen, die Services aufrufen oder nutzen, mit uns kommunizieren oder uns anderweitig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

  • Automatisch über die Services: Wir erfassen die Daten unter anderem von Ihrem Gerät oder wenn Sie unsere Produkte oder Services nutzen oder unsere Website besuchen sowie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.

  • Von unseren Dienstanbietern: Wir erfassen die Daten unter anderem, wenn wir die Dienstanbieter beauftragen, bestimmte Technologien zu aktivieren, und wenn sie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag erfassen oder verarbeiten.

  • Von unseren Partnern und anderen Drittanbietern





Cookies und ähnliche Technologien



Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, Tags, lokale Speicherung), um die Funktionalität der Services sicherzustellen, bestimmte Features bereitzustellen sowie die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.



Was sind Cookies?



Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten können. Sie können Sitzungs-Cookies sein, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, oder dauerhafte Cookies, die für einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben.



Welche Arten von Cookies nutzen wir?



  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website über Framer ordnungsgemäß funktioniert (z. B. grundlegende Websitefunktionen, Formularübermittlungen oder Sicherheit).

  • Funktionale Cookies: Diese helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern (z. B. Speicherung von Spracheinstellungen oder bevorzugten Ansichten).

  • Analyse- und Statistik-Cookies: Mit Hilfe dieser Cookies können wir nachvollziehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern. Dazu können Framer-eigene Analysetools oder Drittanbieter-Tools eingesetzt werden.

  • Marketing- und Tracking-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen, auch auf Websites Dritter.





Google reCAPTCHA



Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.




Rechtsgrundlagen



Die Verarbeitung durch technisch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Services).

Die Verarbeitung durch funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.




Cookie-Einstellungen



Über unser Cookie-Banner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen individuell zu erteilen oder zu widerrufen. Sie können außerdem in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies löschen oder das Setzen von Cookies einschränken. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.




Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?



Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren oder welche der Services Sie nutzen, können wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:


  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Services

  • Marketing und Werbung

  • Sicherheit und Betrugsprävention

  • Kommunikation mit Ihnen





Newsletterversand via CleverReach



Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland („CleverReach“).


Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland gespeichert.


Mit CleverReach haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.


CleverReach ermöglicht es uns, den Versand unserer Newsletter zu analysieren. So können wir z. B. erkennen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links ggf. angeklickt wurden. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur statistischen Auswertung unserer Newsletter, um deren Inhalte künftig besser an die Interessen unserer Empfänger anzupassen.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch CleverReach finden Sie in der Datenschutzerklärung von CleverReach.




Rechtliche Gründe



Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um geltendes Recht einzuhalten oder auf rechtmäßige Verfahrensschritte zu reagieren, einschließlich Anfragen von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, um zivilrechtliche Ermittlungen, potenzielle oder konkrete Rechtsstreitigkeiten oder andere kontradiktorische Verfahren zu untersuchen oder daran teilzunehmen und um potenzielle Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien zu untersuchen oder die Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen.




Wie geben wir personenbezogene Daten weiter?



Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für legitime Zwecke gemäß dieser Datenschutzerklärung an Dritte weitergeben. Solche Umstände können Folgendes umfassen:


  • Anbieter und andere Dritte, die in unserem Auftrag Services erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Fulfillment und Versand).

  • Geschäfts- und Marketingpartner, die für uns Marketingservices erbringen und Ihnen Werbung anzeigen.

  • Wenn Sie uns auffordern oder anderweitig Ihre Zustimmung geben, bestimmte Informationen an Dritte weiterzugeben.

  • Unsere Affiliates oder andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

  • Im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Verteidigung unserer Rechte.





Beziehung mit Framer



Unsere Website wird von Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande („Framer“) gehostet.

Framer stellt uns die technische Infrastruktur zur Verfügung, auf der unsere Website betrieben wird. Dazu kann Framer bestimmte technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte) erfassen und in unserem Auftrag verarbeiten, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten.

Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer unter:

👉 https://www.framer.com/privacy




Websites und Links von Drittanbietern



Die Services können Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen bereitstellen, die von Drittanbietern betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die keine Affiliate-Websites sind oder nicht von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie sonstige Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir übernehmen keine Garantie und sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites befindlichen Informationen.




Daten von Kindern



Die Services sind nicht für die Nutzung durch Kinder gedacht, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, die in Ihrem Land noch nicht volljährig sind. Wenn Sie die Eltern oder der Vormund eines Kindes sind, das uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen, um die Löschung dieser Daten zu verlangen.




Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten



Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, Ihnen Services zur Verfügung zu stellen oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.




Ihre Rechte und Möglichkeiten



Je nach Wohnsitz haben Sie möglicherweise folgende Rechte:

Zugang, Löschung, Berichtigung, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Widerruf der Einwilligung.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns (Kontaktdaten unten).




Beschwerden



Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns. Je nach Wohnsitz können Sie Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.




Internationale Übertragungen



Wir können Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Landes, in dem sich Ihr Wohnsitz befindet, übertragen, speichern und verarbeiten. Dabei stützen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.




Änderungen an dieser Datenschutzerklärung



Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Verfahrensweisen zu berücksichtigen oder aus anderen rechtlichen Gründen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Fassung auf dieser Website und passen das Datum der „Letzten Fassung“ entsprechend an.




Kontakt



Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzverfahren oder dieser Datenschutzerklärung haben oder eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an velcongrowth@web.de oder per Post an:


Velcon

Bahnhofstraße 41A

82194 Gröbenzell

Deutschland


Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sind wir der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.

Author

© All right reserved

© All right reserved